Elgger Weinbergschnecken im Glas
CHF 26.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Die Mischung aus Schneckenextrakt und einem Zwetschenkräuterbrand nach spezieller Rezeptur geben dem Elixier eine anisähnliche Note und eine Farbe wie reiner Honig. Der süsse Geschmack ist ein
Erlebniss für alle Sinne und der geschmeidige Abgang entlockt einige Überraschungen.
In Zusammenarbeit mit der Brennerei Brunschwiler in Oberuzwil wurde dieses spezielle und einzigartige Produkt hergestellt.
Inhalt:
Schneckenextrakt, Zwetschenkräuterbrand, Zucker, Citronensäure
5cl / 20 Vol. %
20cl / 20 Vol. %
50cl / 20 Vol. %
CHF 8.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Olio Extra Vergine di Oliva
Bei diesem Olivenöl handelt es sich um ein reinsortiges Olivenöl, welches ausschliesslich aus der Olivensorte Roggianella di Calabria gewonnen wird und welches sich durch seinen Geschmack und
sein intensives Aroma auszeichnet.
In Zusammenarbeit mit der Familie Sicilia, welche alle Olivenbäume im Eigenbestand in Kalabrien (IT) hat, wurde dieses spezielle und einzigartige Produkt hergestellt.
Inhalt:
Olivenöl, Extra Vergine
500 ml / 750ml
CHF 18.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Cell-1 Gel auf einen Blick
CHF 50.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
CHF 26.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Cell-1 Handcreme auf einen Blick
CHF 12.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Echte Schneckenhäuser mit echtem Gelb- oder Weissgold
Achtung: Lieferfrist 3-4 Wochen
auch in Weissgold (6ct) erhältlich.
CHF 26.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Leere, gereinigte Schneckenhäuser
Empfehlung:
Das Häuschen ist stabiler als das der gefleckten Weinbergschnecke, daher für Bastelarbeiten zu empfehlen.
Stückpreis:
CHF 0.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Leere, gereinigte Schneckenhäuser
Empfehlung:
Das Häuschen hat eine sehr dünne Wandung, daher für Dekorationen zu empfehlen.
Stückpreis:
CHF 0.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Leere, gereinigte Schneckenhäuser
Stückpreis:
CHF 0.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Schneckenleben (von Theres Buholzer)
BESCHREIBUNG
Im Schneckentempo durch das Jahr Schnecken sind doch lahm? Von wegen! Sechs Jahre lang hat Theres Buholzer drei verschiedene Gehäuseschneckenarten (Bänder-, Baum- und Weinbergschnecken) als ihre "Haustiere" gehalten. Sie hat sie täglich auf ihrem Balkon besucht und mit ihrer Kamera viele erstaunliche Momente festgehalten. In ihrem Buch erleben wir hautnah, wie Schnecken während der Paarung miteinander "tanzen", wie die kleinen Babyschnecken schlüpfen und wie sie sich schließlich in die große weite (Garten-)Welt hinauswagen ...
Autorentext
Theres Buholzer, geboren 1945 in Zürich und noch heute dort wohnhaft, war viele Jahre als Sozialarbeiterin tätig. Ihre Liebe zu den Gehäuseschnecken entdeckte sie, als sie während ihrer Zeit als Tagesheimleiterin miterlebte, wie Kinder diese Tiere sammelten und beobachteten. Daraufhin richtete sie ihren neuen »Haustieren« im Garten ein Gehege ein, um sie über Jahre hinweg zu studieren und zu fotografieren. Noch heute hält sie Weinbergschnecken auf ihrem Balkon, denn sie hat das Interesse an diesen leisen und interessanten Tieren nie verloren.
CHF 25.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Schneckenkochbuch
Autor Sievers, Gerd Wolfgang / Köb, Ulrike (Fotos)
256 Seiten mit zahlreiche Farbabbildungen
Fester Bucheinband
22 x 28 cm, geb. mit Schutzumschlag
CHF 64.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Saison Schneckenfarm: Mai bis Oktober
Führungen möglich: von Anfang Mai bis Mitte Oktober
Öffnungszeiten Schnecken-Chalet: geschlossen - Winterpause
* * *
Snail Food GmbH
Schneckenfarm Elgg
Riethof 1
CH-8353 Elgg
Telefon +41 52 364 17 60
E-Mail: info@schneckenfarm.ch